Ab 25.05.2018 kann es für Unternehmen, die nicht auf die neue, schärfere Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorbereitet sind teuer werden. Dann drohen hohe Bußgelder für Unternehmen, das ist schnell ruinös, bei oft leicht vermeidbaren Fehlern. Das allein sollte aber nicht der Grund sein, einen Berater zu engagieren. Die meisten unserer Mandanten nutzen uns, weil es einfach viele Fragen zu klären gibt, mit denen man nicht gern alleine dasteht. Ähnlich wie eine Steuererklärung, die man auch selbst erledigen könnte. Aber in den Händen eines Fachmanns, fühlt man sich besser und entlastet den Alltag. So fokusiert man sich auf das, was man wirklich kann.
Intern geeignete Mitarbeiter zu benennen und auszubilden ist oft schwierig. Wir empfehlen externe Datenschutzbeauftragte zu nutzen. Informieren Sie sich jetzt. Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten, speziell im Raum Nürnberg/Ansbach, Mittelfranken, Oberfranken und Oberbayern/München. Zum Beispiel für KMUs wie Apotheken, Gesundheitswesen, Mittelständler, Dienstleister und Handel.
Ich finde es sehr schön, das auch ander verstärkt zu der Einsicht kommen, das klassische Beratungskonzepte nicht immer weiter helfen. Hier ein sehr lesenswertes Interview zu dem Thema "Do it your Self" (externer Link)
![]() |